- Ausbruchsspalte
- трещина вулканического происхождения
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Eyjafjallajökull — Höhe 1.666 … Deutsch Wikipedia
Hekla — Höhe 1.491 m … Deutsch Wikipedia
Katla — Mýrdalsjökull mit Katla Höhe 1.450 … Deutsch Wikipedia
Laki-Krater — f2 Laki Krater Einer der Laki Krater Lage Island … Deutsch Wikipedia
Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 — Der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull ( [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl̥]) im Jahr 2010 begann am 20. März 2010. Ausbruchsstelle am Fimmvörðuhá … Deutsch Wikipedia
West Mata — Ausbruch des West Mata im Mai 2009 Höhe … Deutsch Wikipedia
Askja — Höhe 1.510 m Lage … Deutsch Wikipedia
Eldgjá — Ófærufoss 1975 Eldgjá Bei der Eldgjá (isl … Deutsch Wikipedia
Grímsvötn — mit Berg Grímsfjall 1972 Höhe 1.725 … Deutsch Wikipedia
Vulkanausbruch — Ausbruch des Tungurahua, Ecuador, 1999 … Deutsch Wikipedia
Subglazialer Vulkan — Mount Erebus in der Antarktis Ein subglazialer Vulkan ist ein Vulkan, dessen Hauptkrater unter einem Gletscher liegt. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia